Schwarzenbacher Jugend für Landesfinale qualifiziert
Bezirkswettbewerb der Wasserwachten aus Ober- und Mittelfranken

Ein erlebnisreiches und lehrreiches Wochenende konnten 18 Kinder und Jugendliche der Wasserwacht Schwarzenbach an der Saale im mittelfränkischen Pegnitz erleben. Vor drei Wochen schlugen alle drei Altersgruppen der heimischen Wasserwachtjugend die Konkurrenz im Kreisverband Hof und erreichten somit den Bezirkswettbewerb der Wasserwachten für Ober- und Mittelfranken.
Bestens vorbereitet durch die jeweiligen Betreuer konnten die Jungs und Mädchen der Altersstufe 2009 bis 2011 sowie der Jahrgangsstufen 2015 bis 2017 den Wettbewerb in ihrer jeweiligen Altersklasse für sich entscheiden und in das Landesfinale Anfang Mai einziehen. Die Jugendlichen der Jahrgangsstufe 2012 bis 2014 mussten sich den Athleten der Kreisverbände Bayreuth, Ansbach und Forchheim geschlagen gegeben und verpassten somit knapp einen Podestplatz.
Die Wettbewerbe bestanden aus zwei Teilen. Am Samstag stand das Wissen außerhalb des Wassers auf dem Programm, bei dem unter anderem Reanimationen und verbandsinternes Wissen der Wasserwacht abgefragt wurde. Es wurden beispielsweise Erste Hilfe-Fallbeispiele mit realistischer Unfalldarstellung geprüft. Des Weiteren wurde Wissen aus den Themenbereichen Gerätekunde und Knoten & Stiche geübt und vorgeführt. Als verbandsfremdes Thema, was den Blick immer etwas weitet, war im Vorfeld das Thema Gartenvögel vorgegeben. Hier musste viel Detailwissen aus der Naturkunde zum Besten gegeben werden.
Der Sonntag stand ganz im Zeichen des Wassersportes. Hier wurde zum Beispiel mit einer Kleiderschwimmstaffel, einer Tauch- und Schnorchelstaffel, einer Transportschwimmstaffel, einer Rettungsleinenstaffel oder einer Rettungsmittelstaffel gegeneinander geschwommen. Die Stufe 1 – die Jüngsten – ließen die teilnehmenden Mannschaften aus den Kreisverbänden Ansbach, Bayreuth und Forchheim hinter sich und erreichten den ersten Platz. Vor allem im Bereich der Ersten Hilfe wurden hervorragende Ergebnisse erzielt. Die Stufe 3, die Jahrgänge 2009 bis 2011, erreichte in der Endwertung den zweiten Platz. Auch dieser reichte für die Qualifikation zum Landesfinale.
In den nächsten drei Wochen schulen jetzt Nils Keilholz, Sandra Brunner, Theresa Nittke und Leon Füßmann, die Kinder wie bisher in drei Trainingseinheiten in der Woche für den Landesentscheid. Dieser findet im schwäbischen Friedberg statt auf das sich nun die gesamte Wasserwacht freut und allen Teilnehmern die Daumen drückt.
Text: Johanna Schaller